Bayerische Landesbibliothek Online
Das Portal zu Geschichte und Kultur des Freistaats

Die Bayerische Landesbibliothek Online wird ab Juli 2025 nicht mehr zu Verfügung stehen. Die Inhalte werden seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und schrittweise nach bavarikon umgezogen. Die Suche steht leider nicht mehr zur Verfügung. Auf den einzelnen Projektseiten der BLO finden Sie die direkten Verlinkungen zur neuen Präsenz der Angebote in bavarikon.

Suchabfragen sind nicht mehr möglich.
Die Suchfunktion ist nicht mehr verfügbar.

Die Suche in den Projektbeschreibungen ergab insgesamt 105 Treffer

...  [Bl. 130r - 131v] P. Marianus Maister Kloster St. Emmeram (Regensburg) † 31.12.1775 Bd. VI. [Bl. 324r -325v] P. Ignatius Majr Kloster Metten  ...
... 21.01.1766 Bd. V. [Bl. 278r - 279v] P. Nonnosus Häckl Kloster St. Emmeram (Regensburg) † 26.08.1754 Bd. IV. [Bl. 89r - 90v] P. ...
... - 58v] P. Nonnosus Häckl Kloster St. Emmeram (Regensburg) † 26.08.1754 Bd. IV. [Bl. 89r - 90v] P. Aemilianus Dratziecher Kloster Tegernsee † 31.08.1754 ...
... St. Emmeram (Regensburg) † 16.10.1772 Bd. VI. [Bl. 178r - 179v] P. Beda Reiser Kloster Michelfeld † 27.11.1772 Bd. VI. [Bl. 182r - 183v] P. Josephus ...
...  P. Leonardus Räschmayr Kloster St. Emmeram (Regensburg) † 14.06.1768 Bd. V. [Bl. 333r - 334v] P. Maurus Rainer Kloster Weihenstephan † 10.04.1733 ...
...  † 29.05.1781 Bd. VI. [Bl. 31r - 31v] P.Aemilianus Pachmayr Kloster St. Emmeram (Regensburg) † 27.04.1717 Bd. I. [Bl. 5r - 5v] P. Joannes ...
... 05.06.1761 Bd. V. [Bl. 65r - 65v] P. Hubertus Göttlinger Kloster St. Emmeram (Regensburg) † 08.07.1761 Bd. V. [Bl. 44r - 44v] Fr. Andreas Aman ...
... IV. [Bl. 41r - 41v] P. Bernardus Stachus Kloster St. Emmeram (Regensburg) † 24.09.1764 Bd. V. [Bl. 179r - 180v] P. Siardus Stadelhueber ...
Aus Cgm 125, fol. 16v: Hl. Agatha. Gebetbuch   Zum Digitalisat Zurück zur Übersicht   Das für die private Andacht verwendete Gebetbuch entstand Ende des 15. Jahrhunderts in Regensburg. Die ...
...  P. Ramuoldus Lambacher Kloster St. Emmeram (Regensburg) † 06.01.1788 Bd. VII. [Bl. 259r - 260v] P. Josephus Lang Kloster Pielenhofen † 20.08.1724 ...
...  P. Innocentius Engelsperger Kloster St. Emmeram (Regensburg) † 05.08.1731 Bd. II. [Bl. 29r - 30v] Abt Benno Engerer Kloster Frauenzell † 16.10.1745 ...
...  P. Veremundus Baader Kloster St. Emmeram (Regensburg) † 30.05.1768 Bd. V. [Bl. 331r - 332v] P. Maurus Baberl (bzw. Buberl) Kloster Attel  ...
... 1) Cgm 503 (Band 2) Zurück zur Übersicht Das vom Schreiber Georg Rorer 1463 in Regensburg angefertigte zweibändige Alte Testament (deutsch) umfasst im ersten Band 222 und im zweiten Band ...
... (Regensburg) † 13.01.1744 Bd. III. [Bl. 171r - 171v] P. Michael Wagner Kloster Frauenzell † 08.07.1767 Bd. V. [Bl. 297r - 298v]  ...
... in Regensburg entstandene Pergamenthandschrift umfasst 211 Blätter. Sie enthält 8 Neumenzeilen mit Text. Der Schriftspiegel ist einspaltig und der Text in Textura ausgeführt. Die dem Kirchenjahr folgenden ...
... Todtfeiler Kloster St. Emmeram (Regensburg) † 17.02.1727 Bd. I. [Bl. 155r - 155v] P. Emmeramus Todtveiller Kloster St. Emmeram (Regensburg) † ...
To the introduction "Bibliographies on Bavaria – an overview" The database information system (DBIS) is a cooperative service for using scholarly databases, in which more than 200 libraries take part. ...
... Amberg Alphabetisches Namensregister: Buchstabe C   Fr. Wendelinus Calligari Kloster St. Emmeram (Regensburg) † 10.03.1789 Bd. VII. [Bl. 329r - 329v]  ...
... Amberg Alphabetisches Namensregister: Buchstabe N   P. Wilhelmus Nachtmann Kloster St. Emmeram (Regensburg) † 29.04.1778 Bd. VI. [Bl. 438r - 439v]  ...
... zur Übersicht   Die vom Eichstätter Schreiber Leonhard Heff(en) um 1475/76 in Regensburg angefertigte Handschrift (Inschrift des Schreibers fol. 224r) wurde noch im gleichen Zeitraum von Berthold ...